Skip to main content

Spargel Produktion

Alles aus einer Hand.

Die Spargelpflanze wird aus einem kleinen Samenko­rn in Erd­presstöpfen ange­zo­gen. Nach eini­gen Wochen im Gewächshaus wird die etwa 15 cm hohe Pflanze im Frei­land in lan­gen, gle­ich­mäßi­gen Rei­hen aus­gepflanzt.

Im Pflanz­jahr wird der Spargel natür­lich nicht beern­tet, da die Pflanze noch sehr klein und schwach ist. Im fol­gen­den Früh­jahr geht es los. Zunächst muss über den Pflanzen Erde aufge­häuft wer­den. Die so genan­nten Dämme wer­den mit ein­er Spezial­mas­chine gezo­gen. Sind die Dämme fer­tig, wer­den sie mit Folie abgedeckt. Die Folien helfen, die Wärme der Son­nen­strahlen im Boden zu hal­ten. Ab ein­er Boden­tem­per­atur von 12ºC fängt die Spargelpflanze an zu treiben.

Manche Flächen wer­den zusät­zlich mit einem Folien­tun­nel abgedeckt. In diesem Minigewächshaus wächst der Spargel beson­ders früh. Täglich wird kon­trol­liert, ob der Spargel gewach­sen ist. Bricht die Stange durch die Erdober­fläche, ist der richtige Zeit­punkt zum Ern­ten bzw. Stechen gekom­men.

Jede Stange wird einzeln und mit Hand aus dem Boden geholt. Etwas freige­graben und mit einem lan­gen Mess­er tief im Boden sticht man die Stange ab. Abschließend ver­schließt man das Loch mit ein­er Glät­tekelle, damit auch die näch­sten Stan­gen ungestört nachwach­sen kön­nen.

Von diesem Moment an muss alles sehr schnell gehen. Um Frische und Qual­ität opti­mal zu erhal­ten, muss der Spargel möglichst schnell gekühlt und auf­bere­it­et wer­den. Trans­port­fahrzeuge brin­gen den Spargel in Kisten auf unseren Ver­ar­beitung­shof.

In der mod­er­nen Ver­ar­beitung­shalle wer­den die Stan­gen gewaschen, auf die richtige Länge geschnit­ten und schließlich in unter­schiedliche Klassen sortiert. Ver­schiedene Kisten­far­ben kennze­ich­nen die Klassen.

Nach der Sortierung geht es direkt ins Küh­llager. Hier wartet der Spargel bei 1ºC auf den Verkauf. Einen Teil des Spargels schälen wir für unsere Kun­den direkt. Eine erfahrene Schäl­frau schafft bis zu 10 kg in der Stunde. Jet­zt ist der Spargel fer­tig für den Verkauf.

Ob frisch oder geschält, Sie find­en unseren Spargel in unseren Hoflä­den auf zahlre­ichen Wochen­mark­t­stän­den, in Super­märk­ten und Dis­coun­tern. Am Besten pro­bieren Sie ihn bei uns auf dem Hof und lassen sich von unseren net­ten Mitar­beit­ern bewirten.

Die Ernte endet tra­di­tionell am 24. Juni, damit den Spargelpflanzen aus­re­ichend Zeit bleibt, Kraft für die näch­ste Sai­son zu sam­meln. Die Folien wer­den von den Feldern geräumt und die Stan­gen treiben bis zu eine Höhe von 1,5 Metern aus.

Im späten Herb­st, wenn das Spargelkraut voll­ständig abgestor­ben ist, wird es abge­häck­selt und als Dünger in den Boden eingear­beit­et. Jet­zt hat der Spargel bis zum näch­sten Früh­jahr seine Win­ter­ruhe.

Impressionen