Mairübchen

Je nach Witterung werden ab Ende März in regelmäßigen Abständen Mairübchensamen ausgesät.

Um die heranwachsenden Pflanzen vor Insekten und Ungeziefer zu schützen, bekommen die Mairübchenfelder Pflanzenschutznetze, die sie abdecken.

Nach 6-8 Wochen sind die ersten Mairübchen erntereif, so dass sie, wie ihr Name sagt, ab Mai geerntet werden können.

Noch auf dem Feld kommen die Mairübchen gebündelt in Kisten und werden verpackt zur Mairübchenhalle gebracht.

Dort wäscht man die Bunde in großen Becken von Hand vor.

Im Anschluss säubert man die Mairübchen nochmals gründlich maschinell. Danach werden sie nach Größe sortiert in Kisten verpackt…

...und schnellstmöglich in unsere Hofläden, in die Gastronomie zur Weiterverarbeitung oder an die Supermärkte und Discounter zum Verkauf geliefert.